✅ Versandkostenfrei ab 60 Euro
✅ 60 Tage Rueckgaberecht
✅ Zahlungart Vorkasse -3%
✅ Kauf auf Rechnung

Sicher auf der Straße: Druck der Reifen mit dem Kompressor messen

Seien Sie mal ehrlich: Wann haben Sie das letzte Mal an Ihrem Auto den Reifendruck überprüft? Vor dem letzten Urlaub? Das ist leider viel zu lange her. Autofahrer sollten idealerweise den Luftdruck alle zwei Wochen oder immer beim Volltanken überprüfen. Am besten messen Sie den Reifendruck mit einem Kompressor zu Hause: Das erspart Wartezeit und ist genauer. Was Sie bei der Anwendung von Druckluft-Kompressoren fürs Reifenprüfen beachten sollten, lesen Sie in unserem Ratgeber.

Deshalb ist es wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen:

-    Zu niedriger Reifendruck ist gefährlich: In Deutschland verletzen sich jährlich über 1000 Menschen bei Verkehrsunfällen wegen technischer Mängel an der Bereifung: Das Statistische Bundesamt verzeichnete 2019 fast ein Drittel Personenschäden durch diese Unfallursache (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Tabellen/ursachen-personenschaden1.html/). Die Fahreigenschaften des Pkw auf Bremswegen und in Kurvenlage verschlechtern sich. Bei hoher Geschwindigkeit besteht sogar die Gefahr, dass der Reifen platzt.

-    Sparsam durch den richtigen Reifendruck: Mit dem richtigen Reifendruck fahren Sie nicht nur sicher, sondern sparen auch noch Sprit. Ein Fülldruck von etwa 0,4 Bar unter dem Wert sorgt für einen höheren Rollwiderstand, der wiederum bis zu 0,3 Liter mehr Sprit auf 100 Kilometer verbraucht. Das macht unterm Strich drei Milliarden Liter Kraftstoff durch zu wenig befüllte Reifen allein in Europa.

Autoreifen mit Kompressor füllen: So funktioniert´s.

Sie benötigen neben einem Druckluft-Kompressor einen Reifenfüller als Aufsatz. Ob das Manometer den Druck analog oder digital anzeigen soll, ist dabei Ihren Vorlieben überlassen. So gehen Sie beim Reifendruckprüfen und -befüllen mit einem Kompressor vor:

-  Informieren Sie sich über den empfohlenen Reifendruck Ihres Fahrzeugs. Den richtigen Druck finden Sie im Tankdeckel, im Handschuhfach oder an der Fahrertür. Die Angaben variieren je nach Reifenhersteller und nach Beladung.

-  Achten Sie darauf, dass die Autoreifen nicht warm sind, wenn Sie sie mit dem Druckluft-Kompressor befüllen.

-  Nehmen Sie die Schutzkappe des Ventils am Reifen ab.

-  Stecken Sie den Aufsatz des Reifenfüllers auf das Ventil und lassen Sie die Klammer los. Der Schlauch sollte nun auf dem Reifenventil halten.

-  Nun können Sie mit dem Füllgriff die gewünschte Luftmenge hinzugeben bis das Manometer den passenden Reifendruck anzeigt.

-  Abschließend verschließen Sie das Ventil wieder.

Kann man den Reifendruck ohne Kompressor messen?

In der Regel ist es schwierig, den Reifendruck mit bloßem Auge zu bestimmen, insbesondere nicht bei modernen Radialreifen. Ein Kompressor ist deshalb der sicherste Weg, zu Hause den Reifendruck zu prüfen. Sie fragen sich, ob Sie Ihre Autoreifen auch überprüfen müssen, wenn das Auto eine Weile gestanden ist? Ja, sollten Sie. Denn Sonnenlicht erwärmt die Reifen, auch wenn nicht gefahren wird. Moderne Autos haben ein Reifendruck-Kontrollsystem, das Ihnen anzeigt, wenn einer oder mehrere Reifen zu wenig Druck besitzen.

Insbesondere bei Temperaturschwankungen sollten Sie Ihren Reifendruck regelmäßiger überprüfen. Gerade im Winter kann das häufiger notwendig sein. Denn der Druck im Reifen ändert sich pro zehn Grad Temperatur-Unterschied um circa 0,1 bar. Kontrollieren Sie Ihren Reifendruck circa alle zwei Wochen mit einem Druckluft-Kompressor, wenn das Wetter oft umschlägt: Das ist vor allem im Winter und im Frühjahr der Fall.

Reifen-Kompressor: Luftdruck überprüfen & mehr

Reifendruck mit dem Kompressor überprüfen sorgt für sicheres Fahren und einen sparsamen Benzinverbrauch. Mit dem richtigen Druckluft-Set können Sie Ihren Reifendruck auch zu Hause messen. So sind Sie flexibel und nicht auf die Öffnungszeiten einer Tankstelle angewiesen. An der Tankstelle stehen Reifen-Kompressoren zwar häufig kostenlos zur Verfügung, da sie aber oft genutzt werden, entstehen Wartezeiten. Die Messwerte können noch dazu ungenau sein. Ob Reifendruck messen, Luft ablassen oder hinzufügen, mit dem richtigen Messgerät können Sie nicht nur flexibel den Reifendruck Ihres Fahrzeuges kontrollieren, sondern haben auch ein perfektes Set für die Werkstatt. Druckluft erleichtert viele Handgriffe, kann zum Lackieren oder zum Ausblasen von Werkstücken verwendet werden.



Artikel 1 - 3 von 3