✅ Versandkostenfrei ab 60 Euro
✅ 60 Tage Rueckgaberecht
✅ Zahlungart Vorkasse -3%
✅ Kauf auf Rechnung

Welche Kette passt auf meine Kettensäge

2019-04-10 15:30:00 / News / Kommentare 0

Sie haben eine Kettensäge und wissen nicht, welche Kette die passende für Sie ist. Hier finden Sie eine Hilfestellung, wie Sie die passende Kette ermitteln können.

Die wichtigsten Informationen bei der Beschaffung für neue Ketten sind die Schnittlänge/Schwertlänge,  die Nutbreite und die Kettenteilung. Bei manchen Schwertern sind die passenden Angaben für eine Kette mit auf dem Schwert eingestanzt.

Schnittlänge:

Oftmals wird bei der Schwertlänge das ganze Schwert vermessen, dies ist aber falsch. Auch bei der Schwertlänge wird Bezug auf die Schnittlänge genommen. Dabei handelt es sich um die Länge ab der Stelle, an der das Schwert aus der Kettensäge herausragt bis zur Spitze.

Nutbreite:

Ist die Breite der Führung des Schwertes. Diese kann man mit einem Messschieber nachmessen. Im Normalfall liegen diese bei 1,1 – 1,5 mm.

Kettenteilung:

Die Kettenteilung ist am Schwierigsten zu ermitteln und muss stimmen.  Dazu muss man drei Nieten am Stück mittig messen. Hier ein Beispiel für eine Kette mit 3/8“ Teilung:

Kettennotiz

Bei einer 3/8“ Kette ist der Abstand zwischen den Nieten 1,9 cm. Dieser wird durch 2 geteilt und man erhält 0,95 cm. 1 Zoll sind 2,54 cm, das heißt 2,54 / 8 * 3 = 0,95 cm. Somit sind 3,8“= 0,95 cm.

Die Ketten sind wie folgt aufgestellt:

1/4“ = 0,63 cm

.325 = 0,82 cm

3/8“= 0,95 cm

.404= 1,26 cm