Beim reinigen des Mountainbikes mit einem Hochdruckreiniger ist immer Vorsicht geboten. Um keine Schäde an dem Fahrrad zu verursachen, sollte man mit der Lanze einen gewissen Abstand von ca einem halben Meter einhalten. Da der Hochdruckreiniger einen 100 x höheren Wasserdruck hat als was aus der Wasserleitung kommt. Durch diesen hohen Wasserdruck können schnell Tretlager oder der Lack Schaden nehmen.Das Wasser wird förmlich in die Lager hineingedrückt, wenn der Wasserstrahl zu nahe kommt. Die Folge die Lager oder Gelenke verschleissen schneller, und das wird teuer bei einem guten Mountainbike.
Also wenn ein Hochdruckreiniger, dann mit dem Wasserstrahl so 60-80 cm von der zu reinigenden Stelle weggehen und nur mit dem Flachstrahl des Hochdruckreinigers arbeiten oder mit einer rotierenden Waschbürste z.B.. Kein Dreckfräse einsetzen, da die Dreckfräse durch die Rotation den Wasserstrahl weiter auf die Oberfläche verstärkt. Nach dem Reinigen die Dämpfer mit Dämpferdeo einsprühen und alle weiteren beweglichen Teile und Kette mit einem Schmiermittel wie WD-40 Allwetter Kettenspray einsprühen. Dieses verdrängt die Feuchtigkeit und man hat noch lange freude an seinem Fahrrad