✅ Versandkostenfrei ab 60 Euro
✅ 60 Tage Rueckgaberecht
✅ Zahlungart Vorkasse -3%
✅ Kauf auf Rechnung

Einsatz Laubsauger

2019-03-27 10:34:00 / News / Kommentare 0

Im Herbst haben sie ihren ganz großen Auftritt, die bekannten Laubsauger. Fast jedes Wochenende kann man sie hören, denn die Straßen und Wege sollen sicher sein und nicht durch rutschiges, feuchtes Laub zur Stolperfalle werden. Auch im Garten ist ein Laubsauger ab einer bestimmten Größe ein hilfreiches Werkzeug.

Doch wer sich einen Laubsauger zulegen will, wird von der Fälle der Angebote wahrhaft erschlagen. Welcher Laubsauger ist für welche Aufgabe geeignet, diese Frage stellen sich viele Hobbygärtner. Wichtig auch, die Geräte sollen nicht zu laut sein und damit den nachbarlichen Frieden nachhaltig stören. Und natürlich muss auch der Preis stimmen. Wer sich also in nächster Zeit einen Laubsauger zulegen möchte, sollte die folgenden Punkte bedenken. Prüfen Sie in Frage kommende Geräte nach diesen Kriterien:
 

  1. Ein Laubsauger sollte leicht und handlich sein, denn bei größeren Flächen macht sich ein hohes Gewicht schnell bemerkbar. Leichte Modelle wiegen zwischen 3 und 4 Kilogramm und sind auch für zierliche Personen gut geeignet.
  2. Ein starker Motor ist notwendig, um das feuchte Blattwerk durch die Luft zu wirbeln und sicher aufzusaugen. Ist der Sauger zu schwach, wird das Blasen zu einem nervtötenden Dauerakt. Es dauert viel zu lange, bis die Blätter sich bewegen. Mit 2500 Watt ist ein Sauger stark und kräftig genug, um Wiesen und Wege von Blättern zu befreien.
  3. Auch der Komfort sollte nicht zu kurz kommen, wenn Sie mit einem Laubsauger lange Spaß haben wollen. Gut ist ein gepolsterter Schultergurt, der das Gewicht abfedert. Ein verstellbarer Griff passt sich der Größe des Trägers an und eine stufenlose Verstellung erleichtert das Arbeiten sehr.
  4. Moderne Laubsauger haben Säcke aus wetterfesten Material, in denen die aufgesaugten Blätter blitzschnell verschwinden. Diese Säcke sollten wenig Eigengewicht haben und auch im Regen wasserabweisende Eigenschaften beweisen.
  5. Zuletzt sollte der Sauger die aufgelesenen Blätter auch noch klein häckseln, eine wahrlich schwierige Aufgabe. So verarbeitet kann der Inhalt des Sackes jedoch gleich auf den Kompost und erspart das mühsame Zerkleinern.

Die Laubsauger Allrounder sind moderne Arbeitsgeräte, die in keinem Garten fehlen sollten. Sie werden immer leiser, dafür aber leistungsstärker. Meistens können Sie problemlos von der Saug- in die Blasfunktion wechseln und sind so echte Alleskönner.

Wer sich so einen praktischen Laubsauger zulegen möchte, muss nicht einmal tief in die Tasche greifen. Die besten Geräte gibt es für unter 100 €, das lohnt sich. Laubsauger sind im Herbst unverzichtbare Gartenmaschinen und Helfer, die schnell und verlässlich Blätter und Laub entfernen. So kann der Rasen wieder atmen und auch die Bürgersteige werden nicht zu glitschigen Rutschfallen. Gute Laubsauger gibt es im Fachgeschäft oder auch im Internet zu kaufen. Zögern Sie nicht lange, sondern holen Sie sich so einen wertvollen Helfer ins Haus oder ins Gartenhäuschen. So hat das Laub keine Chance.